Gaze verarbeiten
|
Potti84
Member
  
Beiträge: 105
Gruppe: Registered
Registriert seit: Feb 2016
Status:
Offline
|
Gaze verarbeiten
Hallo zusammen.
Ich habe bei mir drosodichte Gaze rumstehen, die ich bisher immer genutzt habe um diese in Futtertierdosen etc. einzusetzen. Dabei kam es nicht auf Genauigkeit an.
Jetzt möchte ich die Gaze aber in ein Terrarium einsetzen, dass ich gerade umbaue.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die Gaze vernünftig gerade schneiden kann? Mit einer normalen Schere wird sie schief.
Da die Gaze längere Zeit bei mir rum stand, ist sie auch gerollt und geknickt. Wie bekomme ich die wieder vernünftig glatt?
Viele Grüße
Sven
http://www.dendro-paschen.de
|
|
28.12.2016 10:51 |
|
 |
skorpi
Member
  
Beiträge: 84
Gruppe: Registered
Registriert seit: May 2007
Status:
Offline
|
RE: Gaze verarbeiten
Hallo Sven,
so lange die Gaze (VA) gerollt ist, wirst du sie mit einer geraden Latte und einem Kuttermesser schneiden können, so mache ich es.
Knicke raus zu bekommen????
Ich denke da braucht man schon eine Schlosserei um den Draht zart walzen zu können.
Wäre die einzige Möglichkeit die ich mir vorstellen könnte.
|
|
28.12.2016 11:06 |
|
 |
Potti84
Member
  
Beiträge: 105
Gruppe: Registered
Registriert seit: Feb 2016
Status:
Offline
|
RE: Gaze verarbeiten
Danke schon mal für den ersten Tipp. Das werde ich mal versuchen.
Vielleicht weiß ja noch jemand Rat für mein zweites Anliegen!?
http://www.dendro-paschen.de
|
|
28.12.2016 11:11 |
|
 |
Maelzi
Member
  
Beiträge: 920
Gruppe: Registered
Registriert seit: May 2007
Status:
Offline
|
RE: Gaze verarbeiten
Hallo Sven,
ich schneide am liebsten die Gaze mit einer Blechschere! Die Knicke wirst du nie mehr 100% rausbekommen. Du kannst versuchen die Gaze an den Stellen entgegen gesetzt zu knicken oder die Gaze über eine Tischkante stramm ziehen.
Gruß Frank
(Rhein-Kreis Neuss)
|
|
28.12.2016 11:26 |
|
 |
Goblinfrog
Member
  
Beiträge: 140
Gruppe: Registered
Registriert seit: Dec 2016
Status:
Offline
|
RE: Gaze verarbeiten
Hi Sven
Versuchs mal mit nem Walholz. Weiss nicht ob es funzt, aber Versuch macht bekanntlich kluch...
|
|
28.12.2016 13:31 |
|
 |
pommes
Member
  
Beiträge: 267
Gruppe: Registered
Registriert seit: Mar 2011
Status:
Offline
|
RE: Gaze verarbeiten
Hallo Sven,
zum Schneiden definitiv die Blechschere.
Versuch mal wenn du einen Schraubstock besitzt eine Kante einzuspannen und von der gegenüberliegenden Seite mit z.B. mit 2 Kombizangen die Knicke wieder rauszuziehen.
Die Ränder gehen dabei aber Futsch.
Grüße Werner
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2016 15:44 von pommes.
|
|
28.12.2016 15:41 |
|
 |
Potti84
Member
  
Beiträge: 105
Gruppe: Registered
Registriert seit: Feb 2016
Status:
Offline
|
RE: Gaze verarbeiten
Danke für eure Rückmeldungen!
Ich werde mich am Wochenende mal bei meinem Opa in die Werkstatt stellen und sämtliche Werkzeuge durchprobieren. Wenn nichts hilft, hilft hoffentlich noch ein "OOOOOOOOOOPPAAAAAAA, kannst du mal bitte...."
http://www.dendro-paschen.de
|
|
28.12.2016 15:53 |
|
 |
Fang
Member
  
Beiträge: 83
Gruppe: Registered
Registriert seit: Jan 2017
Status:
Offline
|
RE: Gaze verarbeiten
Hallo Sven,
der Beitrag ist zwar schon älter, aber ich schreibe trotzdem mal wie ich es gemacht habe.
Ich lege einfach 2 Spanplattenstreifen übereinander, die Gaze dazwischen, und gehe dann mit der Flex an der Kante vorbei, wobei die andere Hand etwas Druck auf die Platten ausübt. Das wird supergerade und es entstehen keine Knicke dabei. Als Schreiner habe ich solche Abschnitte natürlich immer zur Verfügung, aber diese kann man auch sehr günstig im Baumarkt kaufen da Zuschnitte nach qm berechnet werden und sie sind mehrfach verwendbar.
Bsp: 1x, 1000 x 200 x 19 für unten, 1x, 1000 x 150 x 19 für oben
= 0,35 m² x ca. 10 € = 3,50 €
Gruß Fang
|
|
18.07.2018 08:40 |
|
 |
Potti84
Member
  
Beiträge: 105
Gruppe: Registered
Registriert seit: Feb 2016
Status:
Offline
|
RE: Gaze verarbeiten
Hey Fang.
Vielen Dank noch für deinen Tipp. Ich werde es beim nächsten Mal so versuchen. Spanplattenstreifen haben wir genug rumfliegen.
Viele Grüße
Sven
http://www.dendro-paschen.de
|
|
18.07.2018 12:51 |
|
 |